unsere Schritte in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft der Mode und die Kernwerte von Right Direction

Recycling und Upcycling

Die Verwendung von recycelten Stoffen minimiert den Bedarf an Ressourcen und reduziert Abfall. Die Arbeit mit dem, was bereits da ist, kann massive Auswirkungen haben, wenn immer mehr Marken es für ihre Prozesse entdecken. Das Upcycling und Redesign von Stücken aus vergangenen Kollektionen führt nicht nur zu bereichernden kreativen Prozessen, es schont auch Ressourcen und bietet gleichzeitig hochwertige Stücke aus Resten von Luxusmarken. Die Wiederverwendung hochwertiger Materialien trägt zu einer verantwortungsbewussteren und umweltbewussteren Modeindustrie bei.

Umweltauswirkungen

Wir beziehen die Stoffe für unsere Kollektionen von Herstellern, die Zertifizierungen wie RWS nachweisen (Responsible Wool Standard Certification), GOTS (Global Organic Textile Standard) und RCS (Recycled Claim Standard).

Die Verwendung von Bio-Stoffen aus natürlichen, erneuerbaren und biologisch abbaubaren Materialien reduziert unsere Auswirkungen auf die Umwelt. Kurze Wege von unseren Ateliers in ganz Europa zu unserem Lager in Österreich verringern unseren CO2-Fußabdruck um etwa das 80-fache im Vergleich zu einer Marke, die in Bangladesch produziert und ihre Kollektion in Europa verkauft.

Ethische Verantwortung

Indem wir unsere Kollektionen ausschließlich in der EU herstellen, unterstützen wir die lokale Wirtschaft und gewährleisten ethische und sichere Arbeitsbedingungen für die Handwerker, die unsere Stücke herstellen. Traditionelle Handwerkskunst, die sich über Generationen etabliert hat, wird bewahrt und lebt in unseren Kreationen weiter.

Langlebigkeit

Indem wir zeitlose Stücke aus langlebigen Materialien herstellen, machen wir es Ihnen leicht damit unsere Kunden weniger kaufen. Unsere hohen Standards in Bezug auf die Qualität der von uns verwendeten Materialien führen zu Produkten, die jahrelang halten – eine Möglichkeit, den übermäßigen Konsum von billigen Artikeln von geringer Qualität zu bekämpfen, die ständig ersetzt werden müssen

Innovative Technologie

Wir sehen die Zukunft der Mode stark verflochten mit den technologischen Innovationen auf diesem Gebiet. Die Verbesserung des Bestandsmanagements, die zunehmende Personalisierung des Einkaufserlebnisses und die Reduzierung von Abfall und Materialien sind nur einige der Bereiche, in denen sich die Digitalisierung positiv auf die Modebranche auswirkt. Digitale und physische Mode spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer nachhaltigeren und verantwortungsbewussteren Modewelt.